Die Erfolgsgeschichte der Whiskydestillerie Peter Affenzeller von der ersten Idee bis zur Mühlviertler Erlebnis- und Genusswelt ist auch eine Geschichte motivierter Mitarbeiter:innen und eines Teams mit familiären Wurzeln. Dieses wurde kürzlich durch einen Vortrag von Stefan Süß zusätzlich motiviert.
10 Jahre gereifter Single Malt Whisky von Peter Affenzeller aus dem Mühlviertel, gefinisht im Icon HILL Weinfass von Winzer Leo Hillinger, abgefüllt in ein gläsernes Meisterwerk der legendären Designerin Zaha Hadid. Limitiert auf 500 Flaschen. Erhältlich ab 1. Dezember 2021.
Alberndorf / Jois. Der eine vielfach ausgezeichneter Whiskyproduzent aus dem Mühlviertel, der andere Top-Winzer aus Jois im Burgenland: Peter Affenzeller und Leo Hillinger. Zwei Visionäre und Qualitätsfanatiker, die eines vereint: der Drang zur absoluten Perfektion. Und wenn dann das Beste aus der Welt der Destillate auf die Essenz der burgenländischen Weinberge trifft, dann entsteht etwas Einzigartiges. Eine wahre Ikone des Genusses.
Wie aus einer Idee Wirklichkeit wurde
Wenn sichzwei kreative Unternehmer und Visionäre im jeweiligen Bereich treffen, dann bleibt es zumeist nicht bei einer netten Plauderei. Da sprudeln auch gleich die Ideen für eventuelle gemeinsame Aktivitäten. So wie vor einigen Monaten bei einem freundschaftlichen Besuch von Star-Winzer Leo Hillinger in der Whiskydestillerie von Peter Affenzeller im Mühlviertler Alberndorf. Da wurden Erfahrungen ausgetauscht, aber auch Pläne geschmiedet. Die nun realisiert wurden.
Winzer Leo Hillinger stellte eines der nur sehr limitiert verfügbaren und überaus exklusiven Icon HILL-Fässer zur Verfügung. Vorbelegt mit der außergewöhnlichen Rotwein-Cuvée. Einem Wein aus der maximalen Konzentration der Traube aus herausragenden Jahrgängen. Die rigorose Selektion und die Prämisse, nur eine Traube pro Stock bei besten Bedingungen reifen zu lassen, garantiert einen intensiven, komplexen Wein. Die pure Essenz dieses Weines ist im Holz der Fässer verewigt.
Das nützt Whiskybrenner Peter Affenzeller und finisht darin seinen besten, bereits 10 Jahre alten Single Malt Whisky. Das sprichwörtliche „Gold aus dem Mühlviertel“. Wie es der Tradition entspricht, ist dieser Single Malt gänzlich aus reinstem Gerstenmalz gebrannt. Das Getreide stammt zu 100 % aus eigenem Anbau und wird mit frischem Quellwasser aus dem Mühlviertler Hochland auf Trinkstärke gebracht. Der Whisky hat eine wunderschöne goldene Bernsteinfarbe und entwickelt am Gaumen einen animierenden Geschmack mit sehr feinen, runden Noten begleitet von den subtilen Nuancen des vom Wein durchdrungenen und aromatisierten Holzes der Fässer.
„Das ist Qualität am höchsten Zenit, purer Trinkspaß, verpackt in ein exklusives Glas-Kunstwerk.“ Leo Hillinger
Icon Single Malt Whisky in einem ikonischen Glaskunstwerk
Aus dem Zusammenspiel dieses hochkonzentrierten Destillats höchster Güte mit den einzigartigen Aromen der Icon-Fässer entstand eine limitierte Menge eines noch nie dagewesenen Whiskys. Nun erblickt der Icon Whisky das Licht der Welt. Abgefüllt in eine von der Pritzker-Preisträgerin*), Architektin und Designerin Zaha Hadid exklusiv für Leo Hillinger gestaltete Flasche. Ursprünglich für den Icon HILL Wein entwickelt, jetzt auch perfekt für den exklusiven, auf 500 Flaschen limitierten Icon Single Malt Whisky. *) Der Pritzker–Preis ist die bedeutendste Auszeichnung für Architekt*innen und wird auch als Nobelpreis der Architektur bezeichnet.
„Dieses Produkt ist einzigartig, ein absolutes Meisterwerk. Das Beste zweier Welten in einem Glas. Ästhetik und Genuss in Vollendung.“ Peter Affenzeller
Erhältlich ist der Icon Single Malt Whisky ab 1. Dezember 2021 zum Preis von 299 Euro / Flasche in der Whiskydestillerie Peter Affenzeller und unter https://peter-affenzeller.at/shop
Alberndorf in der Riedmark / Jois, November 2021
Titelbild: Peter Affenzeller und Leo Hillinger präsentieren den exklusiven Icon Single Malt Whisky (Copyrights: Emmerich Mädl)
Produktbilder: Der Icon Whisky ist auch optisch eine Ikone. Die Flasche wurde von der Star-Architektin und Designer-Legende Zaha Hadid exklusiv für Leo Hillinger entworfen. Copyrights: Destillerie Peter Affenzeller
Die Whiskydestillerie Peter Affenzeller präsentiert einen mit dem Quellwasser der Steyr produzierten Whisky als Limited Edition für die Landesausstellung 2021 in Steyr.
Steyr / Alberndorf i.d.Riedmark. Aufstieg und Krise, Kampf und Rebellion, großer Luxus und kleine Freuden, Industrialisierung und Innovation. Die Oberösterreichische Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT zeigt bis 7. November 2021 am Beispiel der Stadt Steyr die Entwicklung unserer Gesellschaft – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Wasser des Lebens aus der Quelle der Steyr
Der Mühlviertler Spirituosen-Produzent Peter Affenzeller, bekannt durch seine vielfach ausgezeichnete Whiskydestillerie im oberösterreichischen Mühlviertel, präsentierte nun einen exklusiven, nur für diese Landesausstellung kreierten Single Malt Whisky.
„Das Wort Whisky bedeutet in seiner Ursprungsform „Wasser des Lebens“. Was könnte also besser zur Zwei-Flüsse-Stadt Steyr und zum Thema der aktuellen Landesausstellung passen als ein Produkt, das zu 100 % in Handarbeit produziert wurde und dessen Qualität insbesondere auch vom verwendeten Wasser abhängt. Und das Wasser hat hier in Steyr auch den Wohlstand in die Stadt gebracht. Wir haben für diese Limited Edition unseres Single Malt Whiskys Wasser vom Ursprung der Steyr im Toten Gebirge – in der Nähe der Baumschlagerreith in Hinterstoder – abfüllen lassen und dieses dann für die finale Veredelung und das Finishing des Whiskys verwendet“, erklärt Whiskyproduzent Affenzeller bei der Präsentation.
Mühlviertler Brennkunst trifft auf den Steyr-Ursprung
Die Whiskys von Peter Affenzeller – das sprichwörtliche „Gold aus dem Mühlviertel“ – sind internationale vielfach ausgezeichnet, bestechen durch eine wunderschöne goldene Farbe und entwickeln am Gaumen einen vollen Geschmack mit sehr feinen, subtilen und runden Noten. Wie es der Tradition entspricht, ist auch der Single Malt für die Landesausstellung zu 100 % aus heimischem Gerstenmalz gebrannt und konnte im Holzfass 6 Jahre lang zu höchster Güte reifen. Zuerst in amerikanischer Weißeiche, die dem Produkt schöne Vanille- und Schokoladenoten verleiht. Dann in einem Fass aus österreichischer „Manhartsberger Sommereiche“. Diese gibt dem Produkt Kraft und Druck am Gaumen. Zum Finishing, für eine animierende Süße und die schöne Bernsteinfarbe, kam dieser Single Malt dann noch für drei Monate in ein vorbelegtes Sherryfass. Die finale Trinkstärke von 42% VOL wurde dann im Zuge der finalen Veredelung unter Verwendung des Wassers aus der Ursprungsquelle der Steyr eingestellt. „Dieser Single Malt, den es so kein zweites Mal gibt, ist wunderbar ausbalanciert und das reine Wasser des Steyr-Ursprungs macht in unverwechselbar und einzigartig“, freut sich neben Produzent Peter Affenzeller auch die Initiatorin des Projekts, Maria Stöger.
Genuss auf 500 Flaschen limitiert
Initiiert wurde diese exklusive Limited Edition für die Landesausstellung nämlich von der Steyrer Spirituosenfachhändlerin Maria Stöger, die in unmittelbarer Nähe der Landesausstellung am Grünmarkt ein Fachgeschäft für Schnapsgeschenke betreibt und die diese genussvolle Idee sowohl Peter Affenzeller als auch den Verantwortlichen der Landesausstellung schmackhaft machen konnte. Und auch die Steyrer Stadtpolitik, bei der Präsentation u. a. vertreten durch Vbgm. Markus Vogl und Vbgm. Helmut Zöttl, sowie Stadtrat Arno Thummerer, Kulturamts-Chef Hansjörg Rangger und Tourismus-Direktorin Eva Pötzl, zeigte sich bei der Präsentation begeistert von der Idee und vom neuen „Steyrer Whisky“.
Erhältlich ist der edle Tropfen in der 0,35 l Flasche um € 39,90 ab sofort im Museumsshop der Landesausstellung und exklusiv bei Schnapsgeschenke Stöger, Grünmarkt 8, 4400 Steyr (https://www.schnapsgeschenke.com/).
Steyr, 14. Juli 2021
Titelbild: Vbgm. Helmut Zöttl, Maria Stöger, Peter Affenzeller, Vbgm. Markus Vogl
Alberndorf. Seinen Wohn- oder Firmensitz an einer möglichst prestigeträchtigen Top-Adresse zu errichten ist übliche Praxis. Der umgekehrte Weg, nämlich eine individuelle, einzigartige Adresse, passend zum Unternehmen nachträglich verliehen zu bekommen, ist eine ganz besondere und exklusive Auszeichnung. Diese wurde nun der Whiskydestillerie Peter Affenzeller zuteil
Der Whiskyplatz 1 als Nabel der Whiskywelt
Übergeben wurde die exklusive Hausnummer im Rahmen eines Festes mit den engsten Freunden, Partnern und Wegbegleitern von LandeshauptmannThomas Stelzerund dem Alberndorfer Bürgermeister Martin Tanzer, der mit seinem Gemeinderat und viel Einsatz das Ganze erst ermöglicht hat. In ihren Festansprachen würdigten sowohl LH Stelzer als auch WKO Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Kollerdie Verdienste und Leistungen von Unternehmer Peter Affenzeller. Und das sind nicht nur die für seine mittlerweile international vielfach ausgezeichneten und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Produkte, sondern insbesondere auch jene als Innovator und erfolgreicher Repräsentant des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich und der Region Mühlviertel.
Eine Whisky-Fanfare als Überraschungsgeschenk
Der Kapellmeister des Alberndorfer Musikvereins Matthias Schinaglsorgte zum Abschluss mit der Welturaufführung einer eigens von ihm komponierten „Whisky-Fanfare“ noch für einen weiteren, exklusiven Höhepunkt. Die Original-Partitur wurde dem Gastgeber als Geschenk überreicht.
Mit dabei bei diesem denkwürdigen Abend waren u.a.: Die Feldbauernhof-Patrone Ninaund Christian Fürthauer – welcher mit seiner launigen und emotionalen Moderation sowie einer bewegenden Laudatio für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgte, Cashback World-Direktorin Heidemarie Kipperer, die Chocolatiers Silviaund Hannes Bachhalm, Hotspot-Wirteobmann und Gastronom Johannes Roither, Fleischermeister Anton Riepl, Datapress-Boss Sebastian Tremmel, Pöstlingberg-Wirt Alfred Gallistl, Tischlermeister Herbert Hartl, Baumeister & WachbergerBau GF Werner Kopatsch, Rotary Club Gallneukirchen-Gusental Präsident Günther Punzenberger, NationalratMichael Hammer, Energie AG-GF Klaus Dorninger und viele andere mehr. Für das leibliche Wohl sorgte Grill-Vizeweltmeister Rupert Wegerbauer.
Foto im Header: LH Thomas Stelzer, Ulrike Rabmer Koller, Peter Affenzeller und Martin Tanzer bei der feierlichen Übergabe der neuen Hausnummer
Peter Affenzeller mit Familie: Mutter Gudrun, Schwester Tanja und Vater Hans Affenzeller.
Fotos: cityfoto.at / Wolfram Heidenberger
Weitere Fotos (zur kostenlosen Verwendung) unter folgendem Link:
Whiskybrenner Peter Affenzeller macht mit dem Fashionlabel „Simsis Circus“ gemeinsame Sache und bringt exklusiv die „Austrian Whisky Style“-Shirts auf den Markt.
Alberndorf. Der Mühlviertler Whiskybrenner Peter Affenzeller hat sich mit seinen Produkten bereits rund um den Globus einen Namen gemacht. Sehr erfolgreich ist er neuerdings auch mit seiner Gin und Vodka Produktlinie „White Swan“. Bei der Destillata Gala 2016 wurden seine Edel-Destillate zuletzt mit 7 Goldmedaillen und zweifach mit dem Prädikat „Whisky des Jahres“ ausgezeichnet.
Heißbegehrte Shirts für einen guten Zweck
Nun kreierte der Jungunternehmer gemeinsam mit Fashion-Designer Daniel Simader und seinem Label „Simsis Circus“ die „Austrian Whisky Style“-Shirts. Simader, der mit seinem Label auch in Miami arbeitet, setzte das Thema sowie das entsprechende Shirt-Design gewohnt kreativ um. Die Style-Shirts der Marke „Simsis Circus“ sind mittlerweile in über 70 Geschäften bzw. Modehäusern in Österreich, Deutschland, Italien und Holland erhältlich.
Als Model wurde niemand geringere als Ex-Miss Austria und Missen-Macherin Silvia Schachermayer gewonnen, die sich ausnahmsweise und für einen guten Zweck wieder einmal vor die Kamera begab.
Simsis Circus-Direktor Daniel Simader, Model und Missenmacherin Silvia Schachermayer und Peter Affenzeller (Foto: Klemens Fellner)
Die drei Akteure spenden nämlich gemeinsam einen namhaften Betrag aus dem Produktionsbudget für das Bildungsprogramm der SOS Kinderdörfer, welches von der Miss Austria Corporation bereits seit längerem aktiv unterstützt wird.
Die Austrian Whisky Style-Shirts gibt es ab sofort im Online-Shop der Whiskydestillerie von Peter Affenzeller, unter www.peter-affenzeller.at.
Die Whiskydestillerie von Peter Affenzeller zählt längst zu den herausragenden Vorzeigebetrieben in Oberösterreich. Aber nicht nur die vielfach international ausgezeichneten Produkte, sondern auch die Destillerie in Alberndorf/Riedmark ist ein Magnet für alle Whisky-Fans. Dem regen Besucherzustrom mit bis zu 15.000 Besuchern pro Jahr, wurde jetzt mit der Eröffnung einer „Café Lounge“ Rechnung getragen. „Mit unserer neuen Café Lounge wollen wir einerseits das Angebot in unserer Destillerie erweitern, andererseits aber auch einen ganz besonderen Akzent in der oberösterreichischen Gastronomie setzen“, erklärt der erfolgreiche Jungunternehmer Peter Affenzeller. Bei der großen Eröffnungsfeier tummelte sich eine illustre Gästeschar aus Politik, Wirtschaft und vielen anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.